Am 28. und 29. November 2025 verwandelt sich das FinKa Hostel in Mals (Vinschgau, Südtirol) in ein einzigartiges Wohnzimmer-Festival für Singer-Songwriter. Mit nur 40 Plätzen pro Abend, intimen Konzerten, Wirtshausmusik und gemeinsamen Essen ist das FinKa Festival 2025 ein Kultur-Highlight im Herbst, nah- und unverwechselbar. Das FinKa Festival 2025 ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Warum das FinKa Festival einzigartig ist
Beim FinKa Festival 2025 steht man nicht bis zu den Knien mit tausend anderen im Schlamm, sondern sitzt bequem, wie im eigenen Wohnzimmer, in einer gemeinsamen Runde mit Musiker:innen und Musikliebhaber:innen im Spaccio der FinKa. Keine Großbühne und Plastikbecher-Schlachten, sondern echte Atmosphäre und Geselligkeit.
Am 28.–29. November 2025 verwandelt sich das FinKa Hostel in Mals (Vinschgau, Südtirol, www.finka.it) in eine Bühne für Musik und Begegnungen zwischen Singer & Songwritern und Publikum. Und wir wollen mit dem Festival vor allem auch die lokale Musikkultur fördern.
Das FinKa Festival 2025 ist kein Riesen-Spektakel, sondern das kleinste Musikfestival Südtirols. Hier geht es nicht um Dezibel und Lichtshows, sondern um Lyrics, Sound und echten Ohrenschmaus.
Die Idee hinter dem FinKa Festival
Die FinKa hat schon einige Wohnzimmerkonzerte erlebt, besondere, unvergessliche Abende, die längst Teil unserer Geschichte sind. Was mit diesen sporadischen Konzerten begann, findet nun seinen neuen Rahmen: das FinKa Musikfestival. Ab heuer wird der November zur Festivalzeit – und die FinKa zum Treffpunkt für Singer & Songwriter, die hier ihre Lieder teilen, ausprobieren und weitertragen.
Gemeinsam mit Dominik Plangger (www.dominikplangger.at), einem der bekanntesten deutschsprachigen Liedermacher, haben wir die Idee weitergesponnen und ein Programm entworfen, das den November zur echten Festivalzeit machen soll.
Heuer, am 28. und 29. November 2025, feiern wir die Premiere des FinKa Festivals – ein Wochenende, das sich in den kommenden Jahren als Fixpunkt im Kulturkalender verankern soll. Ab 2026 wird das Festival zudem um ein Artist in Residence Programm erweitert: Vor allem Liedermacher:innen oder kleine Formationen aus der Singer-Songwriter-Tradition sollen dann den ganzen November über in der FinKa leben und arbeiten – und ihre neuen Lieder beim Festival erstmals auf die Bühne bringen.
Für die Musiker:innen in Residence wird der Salone der FinKa zum Probe- und Sessionraum umgestaltet. Gäste, die in dieser Zeit in der FinKa wohnen, erleben das hautnah mit – Musik entsteht mitten im Haus. So werden die Musiker:innen Teil des Geschehens, und die FinKa bekommt im November ihren ganz eigenen Charakter.
Dieses Singer-Songwriter Festival bleibt bewusst klein – und macht damit seinem Titel als kleinstes Festival Südtirols alle Ehre. Maximal 40 Plätze pro Abend. Für das Publikum heißt das: Musik hautnah erleben, mitten im Geschehen sein. Und es bleibt nicht bei den Konzerten: Offene Sessions, bei denen Musiker:innen spontan zusammenspielen, gemeinsames Mittagessen mit traditionellen „Vinschger“ Gerichten sowie Abende mit Wirtshausmusik gehören ebenso dazu. So entsteht ein Festival, das mehr ist als Musik – ein Miteinander, das nachklingt.
Programm & Highlights – Das erwartet dich beim Festival 2025
Freitag 28. Nov. 2025
- 19:00 Uhr Einlass – Warm Up bei einem Aperitivo
- 20:00 Uhr Konzert: Geena B. & Rufus
Geena & Rufus sindein international aktives Songwriter- und Künstlerpaar aus Italien. Mit ihrer Musik sind sie seit Jahren weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Musikalisch verbinden sie harmonische Melodien mit sozialkritischen Texten und einer positiven Grundhaltung. Ihr wiederkehrendes Credo lautet: „Be free in your choice of life“ – frei sein in der eigenen Lebensgestaltung. www.geenabvalentine.com - Anschl. Open Stage Session mit den Dirty Lovers
Die Band eröffnet den Abend mit eigenen Liedern und Klassikern und die Bühne ist offen für alle, die spontan mitspielen wollen.
Samstag, 29. Nov. 2025
- 11:00 Uhr – 14:00 Uhr: Wirtshausmusik & Mittagessen
Tradition auf dem Teller: Speckknödel mit Sauerkraut. FinKa-Freunde aus Augsburg spielen auf. Ein gemeinsames Erlebnis für alle – für die Musiker:innen ebenso wie für die Gäste, die sich zum Festival in der FinKa eingebucht haben. - 20:00 Uhr Konzert: Mauro Ferrarese
Mauro Ferrarese gilt als einer der besten italienischen Dobrospieler. Seine musikalischen Wurzeln liegen in New Orleans, wo er als Straßenmusiker den Blues und die afro-amerikanische Volksmusik für sich entdeckte. Sein Repertoire reicht von Delta- und Texas-Blues bis zu Ragtime und Spirituals – inspiriert von den großen Meistern der 1920er bis 1940er Jahre. Seit den 1990er Jahren ist er auf zahlreichen Blues-Festivals in Italien und darüber hinaus präsent und spielte u. a. mit Künstlern wie Robert Cray, Willy DeVille oder Mavis Staples. - 21:30 Uhr Konzert: Dominik Plangger & Claudia Fenzl
Dominik Plangger zählt zu den profiliertesten deutschsprachigen Liedermachern seiner Generation. Erste Erfahrungen sammelte er als Straßenmusiker, bevor er mit eigenen Songs auf sich aufmerksam machte. Seine Lieder sind poetisch, gesellschaftskritisch und zugleich nah am Leben – getragen von einer klaren Stimme und feinem Gitarrenspiel. Er interpretiert auch Werke anderer Liedermacher, etwa eine deutsche Version von Woody Guthries Deportee. Gleichzeitig steht er in künstlerischem Austausch mit Größen wie Konstantin Wecker und Hannes Wader. An seiner Seite spielt Claudia Fenzl, die mit Geige, Gesang und feinem Gespür für Zwischentöne den Liedern eine zusätzliche Tiefe verleiht. https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Plangger

Dein Platz beim FinKa Festival
Die Plätze sind bewusst limitiert – pro Abend gibt es maximal 40 Tickets bei freiem Eintritt.
Reservieren kann man direkt per Email info@finka.it oder Telefon +39 0473 427040
Das Festivalpaket mit Übernachtung in der FinKa hat Vorrang. Etwa die Hälfte der Plätze wird direkt über die buchbaren Zimmer in der FinKa vergeben. Die übrigen ca. 20 Plätze vergeben wir als Gästetickets an externe Besucher:innen ohne Übernachtung.
Wer das Festivalpaket bucht, ist nicht nur bei den Konzerten dabei, sondern erlebt das Festival hautnah, beim gemeinsamen Essen, bei Sessions und im Austausch mit den Musiker:innen.
Festivalpaket: Übernachtung in der FinKa (inkl. Frühstück und Guest Pass) zu 90€ – 120€ pro Person je nach Zimmerkategorie. Freier und garantierter Zugang zu allen Konzerten und Rahmenveranstaltungen. Kurz gesagt: Du bist mittendrin.
Sichere dir jetzt deinen Platz!
Ob mit dem Festivalpaket oder als Gastticket – sei dabei, wenn am 28.–29. November 2025 das kleinste Festival Südtirols seine Premiere feiert.
📩 Reservierung und Zimmerbuchung: info@finka.it
📞 Telefon: +39 0473 427040

Kurz & Knapp
Das FinKa Festival ist kein Großevent, sondern bewusst klein – ein Wohnzimmerfestival mit maximal 40 Plätzen, nahbar und einzigartig. Zwei Tage voller Musik, Begegnungen, Sessions und gemeinsamer Momente machen den November 2025 zur Festivalzeit in der FinKa. Ab 2026 wächst das Format weiter mit einem Artist in Residence-Programm, das Musiker:innen den ganzen Monat über in der FinKa arbeiten und leben lässt.
Wann findet das Festival statt?
Am 28. und 29. November 2025 in der FinKa in Mals (Vinschgau, Südtirol).
Wie viele Plätze gibt es?
Pro Abend max. 40 Plätze. Etwa die Hälfte ist über das Festivalpaket reserviert, die überigen ca. 20 Plätze vergeben wir als Gästetickets ohne Übernachtung.
Was ist im Festivalpaket enthalten?
Zwei Übernachtungen in der FinKa inkl. Frühstück und Guest Pass, garantierter Zugang zu allen Konzerten und Rahmenveranstaltungen. Preis: 90 – 120 € pro Person (je nach Zimmerkategorie).
Kann man auch ohne Übernachtung die Konzerte besuchen?
Ja, für externe Gäste gibt es eine begrenzte Anzahl von Restplätzen (ca. 20 pro Abend).
Wie kann ich reservieren?
Direkt per Email an info@finka.it oder telefonisch unter +39 0473 427040
0 Kommentare